Flughafen München „Franz-Josef-Strauß“ (MUC): Planfeststellungsverfahren 3. S/L-Bahn

Der Flughafen München ist seit seiner Eröffnung 1992 überdurchschnittlich gewachsen. Um die realistischen Verkehrsprognosen luftseitig abwickeln zu können ist der Neubau einer 4000 m langen 3. Start-/Landebahn inkl. eines leistungsfähigen Zu- und Abrollbahnsystemes erforderlich.

Das Bahnsystem beinhaltet:

  •   3.te Start-/Landebahn
  •   2 Parallelrollbahnen
  •   8 Schnellabrollbahnen
  •   3 Enteisungspositionen je Schwelle
  • 12 Rollbrücken

Zum Erweiterungsprogramm gehören der Neubau der östlichen Vorfeldflächen (1.500.000 m²)

Die Auslegung der Flugbetriebsflächen erfolgt für Großflugzeuge der Kategorie C - F.

Teil der Genehmigungsplanung ist ein Planfeststellungsverfahren.

Disciplines

  • Airports

Companies

Dorsch Engineers GmbH

Client

Flughafen München GmbH

Duration

From 2006 to 2009

Location

München , Germany

Project Activities

Erstellung der Planfeststellungsunterlagen für die technische Planung der Flugbetriebsflächen, der Ingenieurbauwerke (inkl. Rollbrücken) und der Technischen Ausrüstung u.a. bestehend aus:

  • Planwerken (Pläne, Berechnungen, Kostenermittlung, Bemessungen, Erläuterungsberichte)
  • Schnittstellenkoordination
  • Gutachten
  • Detaillierte Einzelbetrachtung des Baulogistikkonzeptes

Weiterer Bestandteil der Projektdurchführung ist die Begleitung des Verfahrens.

Die Begleitung des Verfahrens setzt sich u.a. zusammen aus:

  • Stellungnahmen zu den Einwendungen
  • Vorbereitung und Teilnahme am öffentlichen Erörterungstermin

Contact

Companies