Flugzeughalle Flughafen Saarbrücken

Durch die Errichtung der „Flugzeughalle“ wird die Möglichkeit zur Unterbringung von 3 Flugzeugen (z. B. Saab 2000, DASH8-300 oder F50) zu deren Wartung, Reparatur oder zum einfachen Unterstand geboten. Das zu einem geringen Teil zweigeschossige, der Gebäudeklasse 3 (LBO) entsprechende, nicht unterkellerte Gebäude, hat folgende Außenabmessungen bzw. Grunddaten:

Gebäudelänge: ca. 98,0 m

Gebäudebreite: ca. 38,0 m

Grundfläche Ebene 1: ca. 3.724 m2

Grundfläche Ebene 2: ca. 300 m2

Bruttorauminhalt: ca. 48.000 m3

Gebäudehöhe - Bogendach maximal: 14,50 m, Torhöhe Lichte: 9,0 m

Ebene 1:

Die Flugzeughalle ist sowohl über die Schiebetoranlage im Süd-Westen als auch über den Haupteingang im Nord-Westen zugängig. Hier im Nord-Westen des Gebäudes zwischen den Achsen 1 und 2 bzw. A bis F befinden sich weitere Räumlichkeiten (Werkstatt, Hausanschluss, Haus- und E-Technik sowie Nasszellen), deren Nutzung im direkten Zusammenhang zur Hallennutzung steht. 

Ebene 2:

Erschlossen wird die Ebene 2, die sich in den Achsbereichen 1 und 2 bzw. A bis F befindet, über die Haupttreppe in Achse D und über eine weitere, direkt zur Flugzeughalle führende, Treppenanlage. Hauptnutzung der Ebene 2 sind Büroflächen mit dazugehörigem Besprechungs- und Lagerraum.

Disziplinen

  • Luftverkehr
  • Hochbau & Architektur

Gesellschaften

Dorsch Engineers GmbH

Auftraggeber

Flughafen Saarbrücken Besitzgesellschaft mbH

Dauer

Seit 2004

Standort

Saarbrücken , Deutschland

Projektleistungen

  • Leistungsphase 1-2 HOAI
  • Leistungsphase 3-9 HOAI

Kontakt

Gesellschaften