EUREF-Campus Berlin: Bau eines komplexen Heiz- und Kältekraftwerks

Die Vision war die Entwicklung eines Vorzeigeprojekts für die Energiewende in der Immobilienwirtschaft auf dem ehemaligen GASAG-Gelände in Berlin-Schöneberg. Der Campus soll als Reallabor für Technologien der Energiewende dienen. Gleichzeitig sollen kostengünstige Büroflächen und Experimentierflächen für Start-ups zur Verfügung gestellt werden. Auf einer Fläche von 5,5 Hektar entstehen insgesamt 165.000 m² BGF.

Ergebnis:

  • Seit 2012 in Betrieb
  • Modularität entsprechend der Campusentwicklung
  • raft-Wärme-Kopplung
  • Power-to-Heat und Power-to-Cool
  • Batteriespeicherintegration

Disziplinen

  • Strom & Elektrizität
  • Energiekonzepte

Gesellschaften

BLS Energieplan GmbH

Auftraggeber

EUREF AG

Dauer

Von 2009 bis 2022

Standort

Berlin Schöneberg , Deutschland

Projektleistungen

  • Detailliertes Design von Energieerzeugung, Transport und Kundensystemen
  • Integration der Planung in die Bundesförderung
  • Genehmigungsmanagement
  • Integrationsplanung in Brownfield-Situation
  • Koordination von Engineering-Subunternehmern
  • Stakeholder- und Erwartungsmanagement

Gesellschaften