„Was uns eint ist unsere Vielfalt: Nachhaltiger Erfolg entsteht für uns nur durch das Zusammenbringen unterschiedlichster Denkansätze, unterschiedlichen professionellen und kulturellen Perspektiven, Erfahrungen und Talenten“, sagt Tanja Baur. „Wir wollen Vielfalt nicht nur fördern, sondern auch aktiv leben – in unseren Teams, Projekten und Partnerschaften.“
Über die Charta der Vielfalt e.V.
Die Charta der Vielfalt e.V. setzt sich für die Verankerung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft ein, und informiert über Diversity-Management als Instrument zur Entwicklung einer wertschätzenden, offenen Organisationskultur. So fördert die Charta der Vielfalt den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und verbindet über 6000 Unterzeichner aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Dienst und Zivilgesellschaft.
Die Urkunde der Charta der Vielfalt ist eine Selbstverpflichtung zur Förderung von Diversität in der Arbeitswelt. Mit ihrer Unterzeichnung verpflichten sich Organisationen selbst, ein wertschätzendes und respektvolles Arbeitsumfeld zu schaffen und die Vielfalt ihrer Mitarbeitenden aktiv zu unterstützen.